GMT watches

Eine Armbanduhr mit zweiter Zeitzone.

GMT-Uhren besitzen einen zweiten Stundenzeiger und können somit mehrere Zeitzonen gleichzeitig anzeigen. Vor allem Vielflieger, Weltenbummler und Geschäftsleute schätzen die GMT-Funktion an einer Armbanduhr, da sich mithilfe dieser Komplikation Orts- und Heimatzeit auf einen Blick ablesen lassen.

Die Anzeige der zweiten Zeitzone erfolgt über einen zweiten Stundenzeiger, der meist pfeilförmig und farblich vom Stundenzeiger abgegrenzt ist. Während Armbanduhren normalerweise ein Zeitintervall von 12 Stunden messen, der Stundenzeiger umrundet das Zifferblatt also zweimal innerhalb von 24 Stunden, umrundet der GMT-Zeiger das Zifferblatt nur ein Mal innerhalb dieser Zeitspanne. Das Ablesen der GMT Zeit wird meist über Lünette oder Rehaut, einem erhöhten Rand der das Zifferblatt einrahmt, ermöglicht.  Weiterlesen

Beispiel-Abbildung einer GMT Uhr der Marke SeikoBeispiel-Abbildung einer GMT Uhr der Marke Seiko
Shop By
Shopping Options
Functions
  1. 12-24 h
  2. 24-hours
  3. 2 timezones
  4. Alarm
  5. Automatic calender
  6. Chronograph
  7. Date
  8. 3 timezone
  9. Perpetual calendar
  10. Radiocontrolled
  11. Powerreserve
  12. GMT
  13. Altimeter
  14. Year
  15. Compass
  16. Minute
  17. Month
  18. Moon phase
  19. Second
  20. Solar
  21. Stop function
  22. Hour
  23. Day
  24. Day & night
  25. Thermometer
  26. Timer
  27. Worldtimer
  28. Weather
  29. Day
Movement
  1. Automatic
  2. Battery (quartz)
  3. Solar (quartz)
Display
  1. Analog
  2. Analog & digital
  3. Digital
Case Material
  1. Stainless steel
  2. Carbon
  3. Ceramic
  4. Titanium
Case Color
  1. Blue
  2. Brown
  3. Gold
  4. Grey
  5. Green
  6. Rosé gold
  7. Red
  8. Black
  9. Silver
  10. White
Watchband Color
  1. Beige
  2. Blue
  3. Brown
  4. Gold
  5. Grey
  6. Green
  7. Orange
  8. Rosé gold
  9. Red
  10. Black
  11. Silver
  12. Violet
  13. white
Dial Color
  1. Cream
  2. Blue
  3. Brown
  4. Colorful
  5. Créme
  6. Yellow
  7. Golden
  8. Grey
  9. Green
  10. Orange
  11. Red
  12. Black
  13. Silver
  14. Turquoise
  15. Violet
  16. White
Glass
  1. anti-reflecting
  2. curved
  3. hardened
  4. K1 security glass
  5. Mineral glass
  6. Sapphire coated
  7. Saphire glass
Price
-
Set Ascending Direction

268 products

Show
Page
Set Ascending Direction

268 products

Show
Page
Beispiel einer GMT Uhr der Marke TissotBeispiel einer GMT Uhr der Marke Tissot

GMT / UTC – Zwei Bezeichnungen für die gleiche Funktion

Die Abkürzung GMT steht für Greenwich Mean Time. Ursprünglich galt die GMT als weltweite Standardzeit, an der sich alle Ortszeiten der Welt orientieren sollten. Festgelegt wurde diese Zeitzone auf der Meridian-Konferenz in Washington im Jahre 1884. Die GMT basiert auf Messungen der Erdrotation - auf dem Nullmeridian der Erde bestimmt. Dieser Meridian verläuft vom Nordpol zum Südpol und durchquert das im Londoner Vorort Greenwich ansässige Old Royal Observatory.

Die Einführung der GMT diente dazu, die Pünktlichkeit von Zügen sicherzustellen sowie Ungenauigkeiten in Schifffahrt und Flugverkehr zu beseitigen. Vor Einführung der GMT stellte man Bahnhofsuhren z. B. nach dem Sonnenstand. Da dieser an jedem Ort anders ist, führte dies zu teilweise sehr großen Verspätungen. Die GMT Zeitzone stellte daher eine unverzichtbar wichtige Funktion dar, bis sie 1977 an die Koordinierte Weltzeit (UTC) angepasst wurde. Bei der UTC handelt es sich nicht um eine Zeitzone. Die UTC ist ein, auf Basis von Atomuhren bestimmter, Zeitstandard zur Berechnung von Ortszeiten weltweit. Uhren-Hersteller verwenden sowohl die Bezeichnung GMT als auch UTC für die Funktionsbeschreibung einer Uhr mit zweiter Zeitzone. Beide Funktionen sind identisch.

So verwenden Sie die GMT Komplikation

Die Verwendung der GMT Funktion ist recht einfach:

    - Stellen Sie zunächst den GMT-Zeiger auf Ihre Heimatzeit
    - Anschließend stellen Sie den Stundenzeiger auf Ihre aktuelle Ortszeit.
    - Verfügt Ihre Uhr über eine drehbare Lünette, können Sie diese analog zum GMT-Zeiger auf die Ortszeit eines weiteren Ortes drehen und so mithilfe der Lünette sogar noch eine dritte Zeitzone im Blick behalten.

Beispiel Foto einer GMT Uhr von CitizenBeispiel Foto einer GMT Uhr von Citizen

Do not miss the best offers!

You can unsubscribe from the Timeshop24 newsletter at any time. For more information about the processing of your data, please see our information notice on data protection and our privacy policy. If you have not subscribed to this newsletter, you can ignore this email and you will not receive any newsletter in the future.

 


 

© 2004 - 2025, BOLK e-commerce GmbH | Technical implementation by www.mediarox.de